18.5 C
Schweiz

NEUESTE BEITRÄGE

Via Urschweiz

Auf der neuen „ViaUrschweiz“ unterwegs in der Natur

Im Sommerhalbjahr führt der Kulturpanoramaweg „ViaUrschweiz“ vom Urnersee zum Vierwaldstättersee und erschliesst eine reizvolle Berg- und Seelandschaft. Alte Traditionen, gelebtes Brauchtum und einmalige Kulturlandschaften begleiten die Wanderer auf Schritt und Tritt. Die „GoldiFamilien-Safari“ lädt zu einer Safari der Bergbahnen rund um die Region Klewenalp am Vierwaldstättersee.

Die ViaUrschweiz ist ein fünftägiger Panoramakulturweg entlang historisch wertvoller Landschaften und Verkehrswege zwischen den Kantonen Uri und Nidwalden im Herzen der Schweiz. Die ViaUrschweiz verbindet den „Weg der Schweiz“ am Urnersee mit dem „Waldstätterweg“ am Vierwaldstättersee und führt durch Naturschutzgebiete, schützenswerte Landschaften sowie historisch bedeutungsvolle Orte mit nationaler Ausstrahlung. Der Weg lässt sich in einzelnen Etappen erwandern und kann mit Bergbahnen, PostAuto und Schiff nach Belieben abgekürzt werden.

Der Rundweg erfüllt alle Anforderungen

Die verschiedenen Etappen setzen unterschiedliches Können voraus, sodass für alle Ansprüche der Wanderer etwas dabei ist. Der Weg beginnt in Flüelen, führt topfeben durch das Reussdelta nach Isleten und durch die imposante Felswand hoch ins romantische Isenthal. Von da geht es weiter bergan über herrliche Blumenwiesen über das Hinterjochli (2100müM) zur Klewenalp und wieder bergab zurück nach Beckenried. Durch die Risletenschlucht windet sich der Weg nach Emmetten und über Voligen und Treib gelangt der Wanderer zum Rütli, dem Geburtsort der Schweiz. Nach einem Aufstieg zur Aussichtskanzel Seelisberg mit dem kristallklaren Bergsee führt der Weg über Bauen zurück ins Isenthal.

Die Via Urschweiz ist eine Perlenkette voller schöner und attraktiver Angebote, einmaliger Sehenswürdigkeiten und interessanter Möglichkeiten für Jung und Alt.

NEUESTE BEITRÄGE

spot_img

NICHT VERPASSEN